Am 9.Oktober 1967, vor 50 Jahren, wurde der argentinische Arzt, Politiker und Guerrillero Ernesto «Che» Guevara in Bolivien auf Geheiss des US-amerikanischen Geheimdienstes CIA ermordet.
Che starb im Kampf für Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit.
Mit einem Referat der kubanischen Kinderärztin und Che-Tochter Aleida Guevara March wollen wir am UNO-Weltfriedenstag 2017 den Befreiungskämpfer ehren und daran erinnern, dass Frieden und soziale Gerechtigkeit untrennbar miteinander verbunden sind.
Das Guitarren-Duo Carlos Díaz und Pablo Allende umrahmt den Anlass mit argentinischer und lateinamerikanischer Musik.
Eintritt frei. Kollekte.

Posted in