Erdöl, Politik und Krieg
Erdöl hat der Menschheit eine in der bisherigen Geschichte nie dagewesene Mobilität ermöglicht; zugleich ist es aber auch eine der Haupttriebkräfte für die Klimaerwärmung und die mit ihr verbundene Gefahr der Zerstörung dieses Planeten. Im Krieg ist Erdöl wichtig als Transportmittel der immer schwerer gewordenen Kriegsmaschinerie. Auch aus diesem Grund ist es eine gesuchte Beute der Militärstrategen; das gilt nicht nur für die Ölquellen selbst, sondern auch für die Pipelines. Fortsetzung der Serie über Energieträger.