Kriegskarneval in Brüssel
Das NATO-Kriegsbündnis kann einen beispiellosen Anstieg der Rüstungsausgaben verkünden: Über die Hälfte der NATO-Mitglieder erreicht das Ziel, mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Krieg und Aufrüstung auszugeben. Musterschüler ist Deutschland, dass nach drei Jahrzehnten wieder das Zwei-Prozent-Ziel erreicht.