Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

August 2025

Abgesagt: Frieden statt NATO: Unterschriften sammeln in Zürich

22. August um 16:00 - 19:00
Theater Spektakel, Zürich

Die geplante Unterschriftensammlung am 22. August beim Theater Spektakel musste leider abgesagt werden.

Erfahren Sie mehr »

SFB-Stammtisch Zürich

27. August um 19:00 - 21:00
SBB-Restaurant Oase, Zürich

Am Mittwoch, 27. August trifft sich die Lokalgruppe Zürich der Schweizerischen Friedensbewegung für eine offene Diskussion und ein kühles Getränk am Friedens-Stammtisch. Gemeinsam hocken wir zusammen und diskutieren über die Themen, die uns gerade beschäftigen: Krieg, Frieden, Politik, die nächste SFB-Kampagne ...

Offen für alle.
Zeit: ab 19.00 Uhr
Ort: Im SBB-Restaurant Oase, im Hauptbahnhof Zürich. (Im 3. Stock)
Hinweis: Du findest unsere Gruppe am Tisch mit der blauen Friedensfahne.

Erfahren Sie mehr »

September 2025

SFB-Stammtisch Bern

3. September um 19:00 - 21:00
Brasserie Lorraine, 1. Stock, Bern

Am Mittwoch, 3. September findet der nächste Stammtisch der SFB in Bern statt. Gemeinsam hocken wir zusammen und diskutieren über die Themen, die uns gerade beschäftigen: Krieg, Frieden, Politik, die nächste SFB-Kampagne...
Offen für alle.

Zeit: 3. September, ab 19.00 Uhr
Ort: In der Brasserie Lorraine (Quartiergasse 17, Bern). Im Sääli im 1. Stock.

Erfahren Sie mehr »

Globaler Klimastreik

5. September

Am 5. September geht die Klimastreik-Bewegung wieder auf die Strasse gegen die Klimakrise. Waldbrände, Überschwemmungen und Dürren rauben Menschen bereits heute ihre Lebensgrundlagen. Deshalb gehen wir am 5. September gemeinsam auf die Strasse und setzen ein lautstarkes Zeichen gegen fossile Infrastruktur und gegen Investitionen in zerstörerische Projekte. Lasst uns gemeinsam für Klimagerechtigkeit kämpfen, denn wir sind der Wandel!

Erfahren Sie mehr »

SFB-Stammtisch Basel

10. September um 18:00 - 20:00
Torstübli (Sitzungszimmer), Basel

Am Mittwoch, 10. September findet der nächste Stammtisch der SFB in Basel statt. Der Friedens-Stammtisch bietet allen interessierten Menschen eine offene Diskussionsrunde. Dabei möchten wir aktuelle Themen und Kampagnen der SFB vorstellen und gemeinsam erörtern.
Ihr seid herzlich eingeladen, auch Freund:innen und Bekannte mitzubringen – wir freuen uns über eure zahlreiche Teilnahme!

Zeit: ab 18.00 Uhr
Ort: Sitzungszimmer im Torstübli (im 1. Stock), Riehentorstrasse 27, 4058 Basel

Erfahren Sie mehr »

Palestine Arts Filmfestival

11. September - 16. September

Vom 11. bis 16. September findet im Kino Arthouse Piccadilly in Zürich die 6. Ausgabe des «Palestine Arts Filmfestivals» statt. Das Programm findet man hier: www.palestine-arts.ch

Es wurde wieder ein breitgefächertes Bouquet von Filmen zusammengestellt, welches dem hiesigen Publikum Palästina und seine Kultur näherbringt. Die Filme der palästinensischen Filmemacher*innen sind verbindende Elemente, die Nähe spüren lassen und damit auch Respekt und Solidarität fördern.
Die Filme sind von hoher künstlerischer Qualität, das Spektrum reicht von Kurz- und Spielflmen über Dokumentationen und Reportagen bis hin zu Animationsflmen. Die Kuration der Filme ist in einem Team aus der Schweiz und Palästina entstanden. Nach den Filmen fnden jeweils moderierte Gespräche mit den Künstler*innen statt, welche Einblicke in die Prozesse und Ideen hinter den Filmen geben und den Austausch mit dem Publikum ermöglichen.
Die Situation in Palästina war noch nie eine einfache, doch dieses Jahr ist sie besonders schwierig. Gerade im Hinblick auf den Krieg gegen Gaza und all seine Auswirkungen, war es uns umso wichtiger, das Filmfestival auch dieses Jahr zu organisieren. 

Erfahren Sie mehr »

Weltfriedenswoche 2025: Winterthur

15. September um 15:00 - 18:00
Kesselhausplatz, Winterthur

Anlässlich des UNO-Weltfriedenstags am 21. September organisiert die Schweizerische Friedensbewegung dieses Jahr eine ganze Weltfriedenswoche, in der wir uns täglich für den Frieden einsetzen. Vom 15. bis 20. September sind wir in verschiedenen Städten in der ganzen Schweiz präsent mit Aktionen und Infoständen, um die Anliegen des Weltfriedenstages auf die Strasse zu tragen und die Bevölkerung über Krieg und Frieden zu informieren. In Winterthur werden wir am Montag, 15. September von 15-18h Flyer verteilen und Unterschriften sammeln für die Petition "Nein zur NATO". Treffpunkt ist Kesselhausplatz vor der Migros (beim Brunnen).

Erfahren Sie mehr »

Semaine de la paix 2025 : Yverdon-les-Bains

16. September um 09:00 - 12:00
Promenade Auguste-Fallet, Yverdon

Du 15 au 20 septembre, le Mouvement pour la paix mènera des actions et tiendra des stands d’information dans plusieurs villes de Suisse afin de porter les revendications de la Journée mondiale de la paix dans la rue et d’informer la population sur la guerre et la paix. Pour la première fois, le MSP sera également présent en Suisse romande. À Yverdon-les-Bains, nous distribuerons des flyers et collecterons des signatures pour la pétition « Non à l’OTAN » le mardi 16 septembre de 9h à 12h. Point de rencontre : Promenade Auguste-Fallet.

Erfahren Sie mehr »

Weltfriedenswoche 2025: Aarau

16. September um 15:00 - 18:00
Kasinoplatz, Aarau

Anlässlich des UNO-Weltfriedenstags am 21. September organisiert die Schweizerische Friedensbewegung dieses Jahr eine ganze Weltfriedenswoche, in der wir uns täglich für den Frieden einsetzen. Vom 15. bis 20. September sind wir in verschiedenen Städten in der ganzen Schweiz präsent mit Aktionen und Infoständen, um die Anliegen des Weltfriedenstages auf die Strasse zu tragen und die Bevölkerung über Krieg und Frieden zu informieren. In Aarau werden wir am Dienstag, 16. September von 15-18h Flyer verteilen und Unterschriften sammeln für die Petition "Nein zur NATO". Treffpunkt ist Kasinoplatz, Aarau.

Erfahren Sie mehr »

Weltfriedenswoche 2025: Zürich

17. September um 12:00 - 18:00
Utoquai/Seepromenade, Zürich

Anlässlich des UNO-Weltfriedenstags am 21. September organisiert die Schweizerische Friedensbewegung dieses Jahr eine ganze Weltfriedenswoche, in der wir uns täglich für den Frieden einsetzen. Vom 15. bis 20. September sind wir in verschiedenen Städten in der ganzen Schweiz präsent mit Aktionen und Infoständen, um die Anliegen des Weltfriedenstages auf die Strasse zu tragen und die Bevölkerung über Krieg und Frieden zu informieren. In Zürich organisieren wir am Mittwoch, 17. September von 12-18h einen Infostand beim Utoquai/Seepromenade nahe Bellevue, hinter der Bushaltestelle 912/916. Wir werden Flyer verteilen und Unterschriften sammeln für die Petition "Nein zur NATO".

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren