Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Oktober 2025

Café Palestine

26. Oktober um 17:00 - 20:00
Quartierzentrum Bäckeranlage, Zürich

Karin Wenger: Rückblick auf meine Jahre als Journalistin in Palästina.
Am 26. Oktober wird Karin Wenger im Gespräch mit Moritz Haegi von ihrer Zeit als Journalistin in Palästina berichten. Im zweiten Teil wird noch der Zürcher Photojournalist Luca Zanetti dazu kommen, mit welchem Karin Wenger eine Reportage über die israelischen Soldat*innen in Panama machte.

Erfahren Sie mehr »

SFB-Stammtisch Zürich

29. Oktober um 19:00 - 21:00
SBB-Restaurant Oase, Zürich

Am Mittwoch, 29. Oktober trifft sich die Lokalgruppe Zürich der Schweizerischen Friedensbewegung für eine offene Diskussion und ein kühles Getränk am Friedens-Stammtisch. Gemeinsam hocken wir zusammen und diskutieren über die Themen, die uns gerade beschäftigen: Krieg, Frieden, Politik, die nächste SFB-Kampagne ...

Offen für alle.
Zeit: ab 19.00 Uhr
Ort: Im SBB-Restaurant Oase, im Hauptbahnhof Zürich. (Im 3. Stock)
Hinweis: Du findest unsere Gruppe am Tisch mit der blauen Friedensfahne.

Erfahren Sie mehr »

November 2025

SFB-Stammtisch Bern

5. November um 18:00 - 20:00
Brasserie Lorraine, 1. Stock, Bern

Am Mittwoch, 5. November findet der nächste Stammtisch der SFB in Bern statt. Gemeinsam hocken wir zusammen und diskutieren über die Themen, die uns gerade beschäftigen: Krieg, Frieden, Politik, die nächste SFB-Kampagne...
Offen für alle.

Zeit: 5. November, NEU ab 18.00 Uhr
Ort: In der Brasserie Lorraine (Quartiergasse 17, Bern). Im Sääli im 1. Stock.

Erfahren Sie mehr »

Lebensgeschichten dreier Familien aus Gaza

9. November um 11:00 - 12:30
Casa d’Italia, Bern

Brian K. Barber, Prof. em. der Universität Tennessee, schildert in seinem Buch die Lebensgeschichte dreier palästinensischer Familien im Gaza-Streifen über einen Zeitraum von fast 30 Jahren. Er zeigt, wie sie unter israelischer Besatzung, politischer Gewalt, Unsicherheit und Konflikten aufwachsen und welche inneren wie äusseren Kräfte ihnen helfen, Hoffnung, Würde und Menschlichkeit zu bewahren.

Lesung und Diskussion von und mit Brian K. Barber
Sonntag, 9. November 2025, um 11 Uhr
Casa d’Italia, Bühlstrasse 57, Bern, 2.Stock
Büchertisch Freier Eintritt- Kollekte

Erfahren Sie mehr »

SFB-Stammtisch Basel

12. November um 18:00 - 20:00
Torstübli (Sitzungszimmer), Basel

Am Mittwoch, 12. November findet der nächste Stammtisch der SFB in Basel statt. Der Friedens-Stammtisch bietet allen interessierten Menschen eine offene Diskussionsrunde. Dabei möchten wir aktuelle Themen und Kampagnen der SFB vorstellen und gemeinsam erörtern.
Ihr seid herzlich eingeladen, auch Freund:innen und Bekannte mitzubringen – wir freuen uns über eure zahlreiche Teilnahme!

Zeit: ab 18.00 Uhr
Ort: Sitzungszimmer im Torstübli (im 1. Stock), Riehentorstrasse 27, 4058 Basel

Erfahren Sie mehr »

Ein Klavier für den Frieden

15. November um 10:00 - 11:00
Bahnhof Bern

Am Samstag, 15. November 2025, gegen 10 Uhr organisiert die Friedensbewegung ein kleines Konzert für den Frieden. Der Pianist Cyril Dray wird am Bahnhof Bern auf dem bereitgestellten Klavier von «Piano on Tour» spielen. Geplant ist ein Improvisationsprogramm zu musikalischen Themen, die mit Frieden in Verbindung stehen. Danach wird der Chor «Linksdrall», begleitet von der Chorleiterin, Friedens-Lieder aus seinem Repertoire aufführen.
Das Klavier, das voraussichtlich in der Galerie (im 1. Stock) der Bahnhofshalle stehen wird, wird mit einem grossen Friedensbanner geschmückt. Der Anlass soll ein Zeichen sein für Verständigung und Solidarität zwischen den Menschen. Er soll Raum schaffen für Begegnungen, Gespräche und musikalische Botschaften der Hoffnung. Musik kann Brücken bauen, Herzen öffnen und Menschen verbinden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die den Wunsch nach einer friedlicheren Welt teilen und diesen gemeinsam mit Musik ausdrücken möchten.

Samstag, 15. November 2025, gegen 10 Uhr
Beim Klavier in der Galerie, Bahnhof Bern

Erfahren Sie mehr »

SFB-Stammtisch Zürich

26. November um 19:00 - 21:00
SBB-Restaurant Oase, Zürich

Am Mittwoch, 26. November trifft sich die Lokalgruppe Zürich der Schweizerischen Friedensbewegung für eine offene Diskussion und ein kühles Getränk am Friedens-Stammtisch. Gemeinsam hocken wir zusammen und diskutieren über die Themen, die uns gerade beschäftigen: Krieg, Frieden, Politik, die nächste SFB-Kampagne ...

Offen für alle.
Zeit: ab 19.00 Uhr
Ort: Im SBB-Restaurant Oase, im Hauptbahnhof Zürich. (Im 3. Stock)
Hinweis: Du findest unsere Gruppe am Tisch mit der blauen Friedensfahne.

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2025

SFB-Stammtisch Bern

3. Dezember um 18:00 - 20:00
Brasserie Lorraine, 1. Stock, Bern

Am Mittwoch, 3. Dezember findet der nächste Stammtisch der SFB in Bern statt. Gemeinsam hocken wir zusammen und diskutieren über die Themen, die uns gerade beschäftigen: Krieg, Frieden, Politik, die nächste SFB-Kampagne...
Offen für alle.

Zeit: 3. Dezember, ab 19.00 Uhr
Ort: In der Brasserie Lorraine (Quartiergasse 17, Bern). Im Sääli im 1. Stock.

Erfahren Sie mehr »

SFB-Stammtisch Basel

10. Dezember um 18:00 - 20:00
Torstübli (Sitzungszimmer), Basel

Am Mittwoch, 10. Dezember findet der nächste Stammtisch der SFB in Basel statt. Der Friedens-Stammtisch bietet allen interessierten Menschen eine offene Diskussionsrunde. Dabei möchten wir aktuelle Themen und Kampagnen der SFB vorstellen und gemeinsam erörtern.
Ihr seid herzlich eingeladen, auch Freund:innen und Bekannte mitzubringen – wir freuen uns über eure zahlreiche Teilnahme!

Zeit: ab 18.00 Uhr
Ort: Sitzungszimmer im Torstübli (im 1. Stock), Riehentorstrasse 27, 4058 Basel

Erfahren Sie mehr »

Eugen Drewermann: Friedensfähig werden statt kriegstüchtig sein

16. Dezember um 19:00
Lindenplatz 14, Winterthur

Der bekannte deutsche Theologe und Pazifist Eugen Drewermann, Jahrgang 1940, hat den Zweiten Weltkrieg als kleines Kind noch erlebt. Die Wiederaufrüstungsdebatte brachte den jungen Drewermann erstmals in Konflikt mit der katholischen Amtskirche, die keine Probleme mit der Remilitarisierung hatte. Drewermann hingegen orientierte sich mehr und mehr an einer pazifistischen Theologie. Durch seine Schriften und Reden ist Eugen Drewermann zu einer wichtigen Stimme der Friedensbewegung geworden.

Eugen Drewermann wird sich dazu äussern, was die weihnachtliche Botschaft «Und Frieden auf Erden den Menschen!» für uns heute bedeutet, welchen Beitrag zum Frieden wir als Einzelne in unseren Gemeinschaften und in der Gesellschaft leisten können.

Wann: Dienstag, 16. Dezember 2025, 19.00 Uhr
Wo: Reformiertes Kirchgemeindehaus Wülflingen, Lindenplatz 14
Veranstalterin: Ökumenischer Arbeitskreis Frieden in der Reformierten Kirche Wülflingen

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren