
«Chile 1973» – Operación Silencio
8. September um 19:00 - 22:00

Datum: 08. September 2023
Zeit: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Volkshaus Zürich (Blauer Saal)
8004 Zürich
Die Kulturorganisation «Kultur und Volk» wird an diesem Abend eine Rückblende, 50 Jahre zurück, nach Chile geben. In einem breiten linken Wahlbündnis als «Unidad Popular» gewann der Präsidentschaftskandiat Salvador Allende, im Oktober 1970 die Wahlen. Mit ihm wurden eine durchgreifende Bodenreform, die Nationalisierung der chilenischen Rohstoffvorkommen, vor allem des Kupfers, Verstaatlichungen von Banken und Schlüsselindustrien, eine verbesserte Gesundheitspolitik und demokratische Mitwirkungsmöglichkeiten in Politik und Gesellschaft angegangen.
Am 11. September 1973 putschten die rechtskonservativen Militärs mit Unterstützung der USA und strangulierten den demokratischen Prozess.
Mit einem Film der bekannten Regisseure Heynowski und Scheumann, zwei ehemalige DDR-Dokumentarfilmer, wollen wir die Zeit der Unidad Popular und des Putsches beleuchten. Auch nach 50 Jahren: Niemals vergessen!
Lieder von Victor Jara und Isabel Parra geben dazu einen kleinen musikalischen Rahmen, ebenso wie die Poems des Literaturnobelpreisträgers Pablo Neruda.